SAHC 2025 – Technical Program
14th International Conference on Structural Analysis of Historical Constructions...
Denkmalschutzjahr 2025
Informationen zu den verschiedenen Aktivitäten finden Sie auf der www des Denkmalschutzjahres. Dazu zählen u.a. die Publikation sowie Konferenz „A future for whose past?“ Publikation Konferenz...
Nachruf: Sibylle Heusser
In Memoriam Sibylle Heusser von Jean-Pierre Lewerer, Mitglied von ICOMOS Suisse...
Mitgliederversammlungen 2025/2026
Ein Rückblick in Bildern auf die Mitgliederversammlung 2025 in Fully/Martigny. Viel Vergnügen. save the date Die Mitgliederversammlung 2026 findet am Samstag 9. Mai statt. Ein Begleitprogramm für den 8. und 10. Mai ist in Ausarbeitung. 60 Jahre ICOMOS Suisse bildet den „roten Faden“....
Konferenz „A future for whose past?“
Die Anmeldung für die von der ETH Zürich, EPFL, ICOMOS Suisse und dem Netzwerk Kulturerbe Schweiz organisierten Tagung «A Future for Whose Past? Das Erbe von Minderheiten, Randgruppen und Menschen ohne Lobby» ist eröffnet. Die Tagung findet vom 21. bis 24. Oktober 2025 auf dem Monte Verità ob Ascona (TI) statt. Sie richtet sich an […]...
Europa Nostra Awards 2026
Schweizer Projekte für europäischen Kulturerbe-Preis gesucht Die von Europa Nostra verliehenen Preise für herausragende Leistungen bei der Bewahrung des Kulturerbes stehen auch Teilnehmenden und Projekten aus der Schweiz offen. Sie fördern den Wissensaustausch über Landesgrenzen hinweg und vernetzen die Akteurinnen und Akteure des kulturellen Erbes. Eingabeschluss 9. September 2025...
Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS e. V.
Call for Papers zum Workshop „Künstliche Intelligenz und Denkmalpflege“ vom 6./7. Oktober 2025 online.Genauere Informationen zum Inhalt sowie zu den Bewerbungsvoraussetzungen, siehe nachfolgend.https://www.icomos.de/call-for-papers-workshop-quotkuenstliche-intelligenz-und-denkmalpflege-quot-6-7-oktober-2025-online_a_445.htmlBewerbungsfrist ist der 25. Juli 2025....
ICOMOS: 60 Years of Leadership in Heritage Preservation
In the beginning was…https://www.icomos.org/actualite/icomos-60-years-of-leadership-in-heritage-preservation/...
UNESCO-Welterbe in der Klimakrise: Was können wir tun?
2. Juli 2025 in Heidelberg, 24. Juni, Anmeldeschluss ROUND TABLES MIT VERTRETER:INNEN AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS...
UNESCO-Welterbetag unter dem Motto «Im Untergrund»
Der 9. UNESCO-Welterbetag vom 15. Juni 2025, 13 bis 17 Uhr, im Stiftsbezirk St.Gallen steht dieses Jahr unter dem Motto «Im Untergrund» und bietet exklusive Einblicke in das Welterbe in St. Gallen. Im Rahmen von kostenlosen Spezialführungen erhalten die Besuchenden Gelegenheit, mehr über Verborgenes im und um den Stiftsbezirk zu erfahren....
CHARTER Day | Swiss Edition
Berufe und Fertigkeiten für die Bewahrung unseres Kulturerbes Am 13. Juni findet in der Semper Aula der ETH Zürich der CHARTER Day statt. Bei diesem Informations- und Netzwerkevent wollen wir Vertreter*innen verschiedener Berufsgruppen aus dem Kulturerbebereich zusammenbringen. Dabei stehen die unterschiedlichen Rollen, Kompetenzprofile und speziellen Fertigkeiten im Mittelpunkt, die für die Erhaltung des kulturellen Erbes […]...
Mitgliederbrief 1/2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen Zu Beginn eines neuen Jahres ist es üblich, Neujahrswünsche zu überbringen und einen Ausblick auf das kommende zu wagen. In diesem festlichen Moment des Jahreswechsels und auch noch heute, ein paar Wochen später, ist es jedoch schwierig, sich einer besorgniserregenden Weltlage zu entziehen, die von großen gesellschaftlichen Umwälzungen, politischen Krisen, bewaffneten […]...
save the dates 2025
5.-17. September 2025, EPFL, Lausanne The School of Architecture, Civil and Environmental Engineering and its Earthquake Engineering and Structural Dynamics Laboratory at EPFL are pleased to invite you to the 14th International Conference on Structural Analysis of Historical Constructions.The theme of SAHC 2025 is “Heritage conservation in the digital era“ Registration is open https://sahc2025.epfl.ch/registration/ ………………………………………………………….. […]...
Denkmalschutzjahr 2025- Eine Zukunft für wessen Vergangenheit?
Mehr Informationen auf https://www.denkmalschutzjahr2025.ethz.ch/...