Les Wagons

Florian Moser und Anja Holenstein, Bauherren und Betreiber des Lokals Les Wagons, bewiesen ein bewundernswertes Mass an Zuversicht und Mut, als sie 2014 beschlossen, eine ehemalige Komposition der Uetlibergbahn aus dem Jahr 1923 zu beschaffen und nach Winterthur transportieren zu lassen. Die Idee, diese am Lagerplatz, unmittelbar angrenzend an die Gleisanlagen der SBB aufzustellen, erwies sich als umso passender, als die Industriebrache noch über ihren alten Gleisanschluss verfügte und das Quartier in der Vergangenheit eine Lokomotivfabrik beherbergte.
Die Eisenbahnkomposition wurde sorgfältig restauriert, wobei auf grösstmögliche Verwendung von Originalmatierialien geachtet wurde. Ein aus einem rezyklierten Fahrradunterstand erstelltes Dach gibt die Stimmung eines Bahnsteigs wieder. Diese Überdeckung war nötig, um die empfindliche historische Substanz des Zugs zu schützen, dessen Aussenhülle aus lackiertem Holz und Dachpappe besteht. Das gastronomische Angebot widerspiegelt ihr Konzept der kurzen Wege: Früchte und Gemüse stammen vom lokalen Markt, das Fleisch aus Metzgereien der Region, während das Brot selber gebacken wird. Die verwendeten Produkte tragen das Bio-Label und selbstverständlich sind auch hochstehende vegetarische Speisen im Angebot.

Aktiv werden und bleiben