Wer wir sind
ICOMOS ist der internationale Rat für Denkmäler und historische Stätten mit Sitz in Paris. Er wurde 1965 als Unterorganisation der UNESCO in Warschau gegründet. Die Gründung der nationalen Landesgruppe ICOMOS Suisse erfolgte 1966 in Chur. Als Vereinigung von am Denkmal tätigen Fachleuten in den Bereichen Architektur, Archäologie und Bauforschung, Denkmalpflege, Konservierung und Restaurierung setzt sich ICOMOS für die Bewahrung des Kulturerbes ein: von bedeutenden Einzelobjekten und Ensembles über historische Stadtbilder und -strukturen bis hin zu Verkehrs-, Industrie- und Kulturlandschaften. Die Vielfalt der Kulturgüter unterschiedlichster Epochen verlangt nach wissenschaftlicher Auseinandersetzung und Erforschung zum fachgerechten Umgang und der Entwicklung von Strategien für ihre langfristige Erhaltung und Pflege.
Ziel der Landesgruppe ICOMOS Suisse ist die kontinuierliche Förderung und Bereitstellung hierzu notwendiger gültiger Standards sowie deren Vermittlung. Der interdisziplinäre und internationale Austausch, wie auch die Neutralität und Unabhängigkeit der Mitglieder als Fachexperten, sind dabei von besonderer Bedeutung. ICOMOS Suisse unterstützt das Bundesamt für Kultur bei der Bewertung und Begutachtung der schweizerischen Welterbestätten zu Händen der UNESCO. Eine Besonderheit von ICOMOS Suisse sind die nationalen Arbeitsgruppen, die sich mit speziellen Objektgruppen, aktuellen, auch unbequemen Themen und unüblichen Fragestellungen auseinandersetzen. Die Arbeit der nationalen wissenschaftlichen Komitees umfasst unter anderem Publikationen, Tagungen, Jurierungen, Gutachten und Stellungnahmen.
Was wir tun
Arbeitsgruppen & Projekte
ICOMOS Suisse bildet auf Anregung des Vorstandes oder von Mitgliedern auf bestimmte Zeit befristete oder ständige Arbeitsgruppen. Ihr Ziel ist insbesondere die Bearbeitung bestimmter technischer, methodischer, wissenschaftlicher oder organisatorischer Probleme und die Verwirklichung bestimmter Projekte. Die Arbeitsprogramme sind mit bereits aktiven benachbarten Fachgruppierungen in der Schweiz abgesprochen und die Arbeitsgruppen stehen mit den zielverwandten Comités Spécialisés des ICOMOS in engem Kontakt. Plattform Weiterbildung / Formation continue NIKE/BAK/ICOMOS
Publikationen
Wie wir arbeiten
Gültige Statuten
vom 5. Mai 2023
Internationale Grundsätze und Richtlinien der Denkmalpflege (Chartas)
Monumenta I: Internationale Grundsätze und Richtlinien der Denkmalpflege Herausgegeben von ICOMOS Deutschland, ICOMOS Österreich, ICOMOS Luxemburg, ICOMOS Schweiz, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag 2012.
